- vorfertigen
- vor||fer|ti|gen 〈V. tr.; hat〉 Bauteile \vorfertigen vor der Montage in einer Fabrik anfertigen; Sy vorfabrizieren
* * *
vor|fer|ti|gen <sw. V.; hat:vorfabrizieren:vorgefertigte Bauteile;Ü das Urteil des Richters war doch schon vorgefertigt.* * *
vor|fer|ti|gen <sw. V.; hat: vorfabrizieren: da Waffenlieferungen an so genannte faschistische Staaten derzeit nicht opportun sind, mussten diese Schiffe in Hamburg vorgefertigt und in Spanien zusammengebaut werden (Delius, Siemens-Welt 48); vorgefertigte Bauteile; Ü zog Richter Dr. Karl Frühwirth ... nach zweistündiger Verhandlung ein vorgefertigtes, maschinengeschriebenes Urteil aus der Tasche (profil 17, 1979, 22); zwischen den ruhigen Wassern der vorgefertigten Phrasen und den Stromschnellen der Originalität (White [Übers.], Staaten 36); Werden sie uns die eigenen Erlebnisse rauben und sie durch vorgefertigte, standardisierte Erfahrungen ersetzen? (R. v. Weizsäcker, Deutschland 78).
Universal-Lexikon. 2012.